Im Dezember 2022 ist Jean Franco im Alter von 98 Jahren und nach einem ausgezeichneten Werdegang in den Lateinamerikastudien gestorben. Nach dem Nachruf unseres Vorsitzenden teilen wir nun einen Tribut von Ileana Rodríguez, renommierter nicaraguanischer Literaturwissenschaftlerin und enger Freundin und Kollegin Francos. Jean starb am 14. Dezember 2023 im Alter von 98 Jahren. Sie ist…
Kategorie: Nachruf
Zum Tod von Jean Franco
Jean Franco, die Doyenne unseres Ehrenkomitees, ist im Alter von 98 Jahren am 14. Dezember in ihrer Wohnung in Manhattan gestorben. Das bestätigte ihr Sohn gegenüber der New York Times, in der die Todesmeldung am 4. Januar erschien. Jean Franco war geborene Engländerin; 1968 ernannte sie die Universität von Essex zu ersten und damals einzigen…
ANGÉLICA GORODISCHER (1928-2022) Das Vermächtnis der Grande Dame der spanischsprachigen Science-Fiction
Ein Nachruf von Esther Andradi. Aus dem Spanischen von Ana Raquel Sutter. Ich glaube an die Fantasie. Ich denke, dass „die Verrückte im Haus“ diejenige ist, die die Dinge am Besten macht. Ich SEHE die Dinge, die ich schreibe. Und ich sehe sie nicht nur, ich höre und rieche sie auch. Und wenn mich irgendetwas…
Der Schriftsteller Omar Saavedra Santis starb in Valparaiso/Chile
Ein Nachruf von Nikolaus Werz (Mitglied im ‚Förderkreis des IAI‘) Omar Saavedra Santis lernten wir in der Kantine des Musikinstrumente Museums in Berlin kennen. Enrique Fernández hatte an diesem Tag die Gruppe der Bibliotheksbesucher zusammengeführt, die vom Ibero-Amerikanischen Institut über die Potsdamer Straße zum Mittagessen zog. Omar erkundigte sich genau und kenntnisreich nach den Verhältnissen…
Maradona para siempre
Ein Jahr ist es her, dass Maradona plötzlich – offenbar an einem Herzinfarkt – starb (25. November). Aber die Erinnerung ist so stark wie zu seinen Lebzeiten. Nach seinem Tod wurde nicht nur das Stadion nach Maradona benannt; jetzt, ein Jahr später, wurden auch drei Bronzestatuen zu seinen Ehren enthüllt, eine davon im Nationalmuseum (mitten zwischen altrömischen Plastiken). Die Meldungen im Umkreis dieses Jahrestages zeigen…
Der Wächter der Altstadt von Havanna
Zum Tod von Eusebio Leal Am Freitagmorgen (31. Juli 2020) ist im Alter von 77 Jahren der langjährige Stadthistoriker Havannas und wichtigste Initiator der Altstadtrestaurierung, Eusebio Leal, an einer (eigentlich überwunden geglaubten) Krebserkrankung gestorben. Das hatte zunächst die Granma gemeldet. Die Bedeutung, die Leal für die cubanische Kultur hatte, wird auch daraus deutlich, dass das…
Ruiz Zafón webte aus Realem und Magie packende Barcelona-Geschichten
Er galt als der erfolgreichste spanische Autor der Gegenwart. Mit seinen Barcelona-Romanen rund um den «Friedhof der vergessenen Bücher» wurde Carlos Ruiz Zafón weltbekannt. Mit nur 55 Jahren ist er gestorben. Von Klaus Blume* Es ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie das literarische Leben nur selten schreibt. Vor allem durch Mund-zu-Mund-Propaganda unter den Lesern und ohne…
Drei Tage Staatstrauer für den Dichter der Befreiung
Ein Nachruf von Svend Plesch* Drei Tage Staatstrauer in Nikaragua nach dem Tod des Dichters und Priesters Ernesto Cardenal. Verordnet von Präsident Daniel Ortega, dessen Wandel von einem der Befreier zum neofeudalen Herrscher Cardenal seit dreissig Jahren kritisiert hat. Vor fünfzig Jahren waren beide Gefährten in der FSLN, der Sandinistischen Befreiungsfront Nikaraguas, deren Sieg über…
Zum Tod unseres Ehrenmitglieds Ernesto Cardenal
Der nicaraguanische Dichter, Priester und Politiker Ernesto Cardenal ist am 1. März 2020 im Alter von 95 Jahren verstorben. Lange Jahre unterstützte er als Mitglied unseres Ehrenvorstands die Tätigkeit des Förderkreises des Ibero-Amerikanischen Instituts. Anlässlich seines Todes erinnern wir an den dichtenden Priester und Revolutionär.*
Abschied von Osvaldo Bayer
Der argentinische Journalist, Publizist und Aktivist Osvaldo Bayer, der vor wenigen Wochen, am 24. Dezember 2018, in Buenos Aires starb, widmete sein Leben dem Kampf um Menschenrechte und der Durchsetzung demokratischer Verhältnisse; ganz speziell galt sein Einsatz den Rechten der indigenen Bevölkerung. Er arbeitete eng mit den ‚Müttern der Plaza de Mayo‘ zusammen, die Aufklärung…