Deutsche Wirtschaft und Lateinamerika

Der Lateinamerika-Verein (LAV) Hamburg bietet im ersten Quartal des Jahres 2020 eine Reihe von Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen an. Hier ein Überblick:

Freitag, 17. Januar 2020, 9:30 – 11:00 Uhr, Berlin

Der LAV organisiert gemeinsam mit Apex-Brasil am 17. Januar 2020 in Berlin im Rahmen des Global Forum für Food and Agriculture (GFFA) das Fachpodium „Latin America Food Security and Sustainability“.

Das GFFA ist eine internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungspolitik. Sie findet jährlich parallel zur Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin statt und wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit dem Senat von Berlin, der Messe Berlin GmbH und dem GFFA Berlin e.V. veranstaltet.

Mit zahlreichen Veranstaltungen bietet das dreitägige Forum einem internationalen Fachpublikum aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Gelegenheit, sich über Fragen und Herausforderungen der globalen Agrarpolitik und Ernährungssicherung auszutauschen und zu verständigen.

Weitere Informationen zu dem Fachpodium und der Anmeldung finden Sie hier.

Chile: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie

Dienstag, 4. Februar 2020, 8:30 – 13:00 Uhr, München

Die Veranstaltung „Chile – Digitalisierung und Nachhaltigkeit in ‎der Verpackungsindustrie“, zu der wir Sie gemeinsam mit der IHK München, dem Handelsbüro Chiles in Deutschland – ProChile, der Bayerischen Repräsentanz für Südamerika und dem bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie einladen, informiert Sie über innovative und nachhaltige Lösungen in der Verpackungsindustrie und ihre Anwendungsmöglichkeiten im chilenischen Markt.
Dazu haben wir Experten aus Chile und Deutschland eingeladen, die Ihnen über die technologischen Möglichkeiten, die die Digitalisierung in der Branche bietet und die Anforderungen an die Nachhaltigkeit berichten.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch, die Podiumsdiskussion auf Englisch statt.
Veranstaltungsort: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Anmeldung erwünscht bis: 30.01.2020
Bitte melden sie sich hier an:
Ulrike Tsougenis
Tel: +49 89 5116 1449
Mail: Tsougenis(at)muenchen.ihk.de

Praxistag: Erfolgreiche Einführung und Betrieb eines SAP Systems in Lateinamerika
Dienstag, 4. Februar 2020, ab 10:30 Uhr, Regensburg
Phoron veranstaltet gemeinsmam mit dem LAV einen Praxistag zur erfolgreichen Einführung eines SAP Systems in Lateinamerika:
Um einen Rollout nach Argentinien, Brasilien oder Mexiko erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, die Stolpersteine zu kennen und Risiken zu reduzieren.
Erfahren Sie das wichtigste zu den vielfältigen gesetzlichen Regelungen, wie Sie einen Rollout planen und strukturieren, und hören Sie Praxisberichte von Unternehmen, die den Rollout bereits gemeistert haben.

Das vollständige Programm sowie Informationen zur kostenfreien Anmeldung erhalten Sie hier.

6. Zentralamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

Mittwoch, 18. März 2020, Münster

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag organisiert gemeinsam mit dem LAV die 6. Zentralamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft:

In Zeiten nachlassender Konjunktur muss sich die deutsche Wirtschaft noch aktiver um die Erschließung neuer Märkte kümmern. Die Länder Zentralamerikas bemühen sich seit geraumer Zeit, gemeinsam als Region aufzutreten und werden so zum interessanten Markt. Für die deutsche Industrie sind insbesondere Bereiche im Tourismus und Schiffbau, maritime Servicebereiche und auch die Landwirtschaft interessant.

Gemeinsam mit den Botschaftern der zentralamerikanischen Staaten und der Dominikanischen Republik laden wir Sie ein, sich über spannende Märkte und Projekte in den Ländern und über Strategien zum Markteintritt zu informieren. Nutzen Sie die Chance zum direkten und persönlichen Informationsaustausch mit den diplomatischen Vertretern, Experten und Unternehmen mit Erfahrungen vor Ort

Anmelden können Sie sich hier.

Delegationsreise Bildung nach Kolumbien, Ecuador und Peru

vom 23. März 2020 bis zum 1. April 2020
Der Lateinamerika Verein e.V. organisiert in Kooperation mit den drei deutschen Auslandshandelskammern in Kolumbien, Ecuador und Peru erstmalig vom 23. März bis zum 1. April 2020 eine Unternehmerreise im Bildungssektor. Die Reise richtet sich vorrangig an Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Anbieter didaktischen Materials und beruflicher Bildung, aber auch verwandter Institutionen und Unternehmen.
Neben Terminen mit möglichen lokalen Kooperationspartnern, z.B. für Partnerschaften in Forschung und Lehre, sind auch Treffen mit hochrangigen Vertretern von Ministerien und deutschen Bildungseinrichtungen vorgesehen. Das Programm in Bogotá, Quito und Lima wird vom 24. bis zum 31. März stattfinden, für An- und Abreise sind der 23. März und der 1. April vorgesehen.
Internationale Kooperationen werden im Bildungsbereich immer wichtiger. Viele südamerikanische und deutsche Universitäten können von einer vertieften Zusammenarbeit profitieren, nicht nur durch den Austausch von Studenten, Professoren und Doktoranden, sondern obendrein, um interkontinentale Forschungsprojekte gemeinsam zu realisieren. Auch für Anbieter didaktischen Materials können Kolumbien, Ecuador und Peru interessante Märkte sein. Ferner kann die Vorbereitung südamerikanischer Arbeitnehmer und Studenten auf einen Aufenthalt in Deutschland in diesem Zusammenhang ein interessantes Planungsfeld sein.
Folgend finden Sie alle relevanten Informationen, darunter die Kostenübersicht, das Anmeldeformular sowie das vorläufige Programm.

Bei Interesse oder Rückfragen können Sie sich gerne bei Simon P. Balzert, Regional Manager LAV, unter +49 (0)40 / 41343149 oder s.balzert(at)lateinamerikaverein.de melden.

 

Foto: via Wikimedia Commons

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s