Deutsche Wirtschaft und Lateinamerika

Der Lateinamerika-Verein (LAV) Hamburg bietet im ersten Quartal des Jahres 2020 eine Reihe von Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen an. Hier ein Überblick: Freitag, 17. Januar 2020, 9:30 – 11:00 Uhr, Berlin Der LAV organisiert gemeinsam mit Apex-Brasil am 17. Januar 2020 in Berlin im Rahmen des Global Forum für Food and Agriculture (GFFA) das Fachpodium „Latin…

Transatlantisches Reisen

Die Dauer der Überfahrt von Europa nach Amerika hat sich im Laufe eines Jahrhunderts folgendermaßen verringert: Im Jahre 1801 stellte der einer Hamburger Reederei gehörige Dreimaster „Hoffnung“ mit der Reisedauer von 30 Tagen einen Rekord auf. Bis dahin hatten Segelschiffe im Durchschnitt 33 Tage zum Kreuzen des Ozeans gebraucht. Bereits 18 Jahre später, 1819, brauchte…

Kautschuk – Mythologie und Wirklichkeit

Werner Herzogs 1982 gedrehter Spielfilm ‚Fitzcarraldo‚ über einen Kautschuk-Baron, der  einen Flussdampfer  durch den peruanischen Dschungel transportieren ließ, hat eine reale Vorlage: Carlos Fermín Fitzcarrald López (1862-1897), ein peruanischer Kautschukhändler, der während des Kautschukbooms  im riesigen Gebiet zwischen den Flüssen  Ucayali und Madre de Dios die tropischen Regenwälder kontrolliert  und mit Gewalt die indigene Bevölkerung zur Zwangsarbeit in…

Lateinamerikatag 2019 mit Lenín Moreno

Der Präsident der Republik Ecuador ist Ehrengast des 70. Lateinamerika-Tags. In der diesjährigen Hauptversammlung des  Lateinamerika-Vereins  wird am 8. und 9. Oktober in Frankfurt a.M. der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Lateinamerikas besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es geht um Smart Cities, Maschinen- und Bergbau, Energie, Healthcare, logistische Infrastruktur und – ganz generell – um Ecuadors wirtschaftliche Entwicklung. Foto: Lenín Moreno via Wikimedia…

Ein Besuch auf den Galapagos

und eine Berliner Lateinamerika-Konferenz Die deutschen Beziehungen zu Ecuador im Jahr 250 nach Humboldts Geburt.   Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier  besucht vom 13. bis 16. Februar die Republik Ecuador. Es ist der erste Aufenthalt eines deutschen Bundespräsidenten in Ecuador seit 26 Jahren. Anlass ist der 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, der hier auf seiner zweiten Südamerika-Expedition…

Wohin steuert Brasiliens Wirtschaft?

Der Lateinamerikaverein (Hamburg) lädt ein zu einem Vortrag des Journalisten Alexander Busch: Am Dienstag, 8. Januar 2019, 17.00 – 19.30 Uhr Alexander Busch, Autor des Buches „Wirtschaftsmacht Brasilien“ (2011),  berichtet seit 25 Jahren als Korrespondent aus Brasilien über Lateinamerika. Er schreibt für die Verlagsgruppe Handelsblatt („Wirtschaftswoche“, „Handelsblatt“) sowie die „Neue Zürcher Zeitung“.

69. Lateinamerika-Tag mit Besucherrekord

Alljährlich lädt der in Hamburg ansässige Lateinamerika Verein (LAV), eine 1916 von Hamburger und Bremer Kaufleuten gegründete Wirtschaftsvereinigung,  mittelständische Unternehmen zum Lateinamerika-Tag (LAT) ein; einer Wirtschaftskonferenz, die der Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Lateinamerikas sowie der Karibik dient. Die globale Positionierung der lateinamerikanischen Handelsallianzen war in diesem Jahr das Hauptthema des ersten Tages der am 11. und…