In unserem kürzlich veröffentlichen Post Lateinamerika im Detail kam die Sprache auf den Einfluss Chinas in Lateinamerika, der inzwischen weit über Rohstoff-Handelspartnerschaften hinausgeht. Vor einigen Tagen ist der neueste Peru-Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) erschienen, der mit aktuellen Zahlen und Fakten untermauert, dass sich im Fall der peruanisch-chinesischen Beziehungen bereits von einer strategischen Partnerschaft sprechen lässt.
Kategorie: Wirtschaft
Alles Banane?
Keine fünf Jahrzehnte ist es her, dass die United Fruit Company als Inbegriff eines skrupellosen kapitalistischen Multikonzerns galt. In seinem berühmten Canto General prangerte Pablo Neruda im Gedicht United Fruit Company die Kolonisierung der Länder Lateinamerikas an. In Hundert Jahre Einsamkeit verarbeitete Gabriel García Márquez den Streik der im Jahr 1928 gegen die Behandlung von United…
Pentagon: Zur Systemrelevanz mexikanischer Zulieferfirmen
Was sich durch die Corona-bedingte Schließung mexikanischer Weltmarktfirmen herausstellt: Eine überraschend hohe Zahl US-amerikanischer Rüstungsproduzenten hängt von Zulieferfirmen „south of the border“ ab, dem von Trump häufig und stark kritisierten Nachbarn. Nicht Corona droht, die US-Waffenproduktion zum Erliegen zu bringen, sondern die landesweite Schließung der mexikanischen maquiladoras.
Deutsche Wirtschaft und Lateinamerika
Der Lateinamerika-Verein (LAV) Hamburg bietet im ersten Quartal des Jahres 2020 eine Reihe von Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen an. Hier ein Überblick: Freitag, 17. Januar 2020, 9:30 – 11:00 Uhr, Berlin Der LAV organisiert gemeinsam mit Apex-Brasil am 17. Januar 2020 in Berlin im Rahmen des Global Forum für Food and Agriculture (GFFA) das Fachpodium „Latin…
Lateinamerikatag 2019 mit Lenín Moreno
Der Präsident der Republik Ecuador ist Ehrengast des 70. Lateinamerika-Tags. In der diesjährigen Hauptversammlung des Lateinamerika-Vereins wird am 8. und 9. Oktober in Frankfurt a.M. der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Lateinamerikas besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es geht um Smart Cities, Maschinen- und Bergbau, Energie, Healthcare, logistische Infrastruktur und – ganz generell – um Ecuadors wirtschaftliche Entwicklung. Foto: Lenín Moreno via Wikimedia…
Ein Besuch auf den Galapagos
und eine Berliner Lateinamerika-Konferenz Die deutschen Beziehungen zu Ecuador im Jahr 250 nach Humboldts Geburt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht vom 13. bis 16. Februar die Republik Ecuador. Es ist der erste Aufenthalt eines deutschen Bundespräsidenten in Ecuador seit 26 Jahren. Anlass ist der 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, der hier auf seiner zweiten Südamerika-Expedition…
69. Lateinamerika-Tag mit Besucherrekord
Alljährlich lädt der in Hamburg ansässige Lateinamerika Verein (LAV), eine 1916 von Hamburger und Bremer Kaufleuten gegründete Wirtschaftsvereinigung, mittelständische Unternehmen zum Lateinamerika-Tag (LAT) ein; einer Wirtschaftskonferenz, die der Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Lateinamerikas sowie der Karibik dient. Die globale Positionierung der lateinamerikanischen Handelsallianzen war in diesem Jahr das Hauptthema des ersten Tages der am 11. und…