Seit über einem Jahrzehnt macht der spanische Übersetzer und Publizist Ibon Zubiaur die Literatur der DDR in Spanien bekannt. Durch seine Pionierarbeit sind vor allem die Werke der Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Irmtraud Morgner und Maxie Wander spanischen Leser*innen heute vertraut. Eigentlich hatte der Förderkreis des IAI Ibon Zubiaur in dieser Woche zu einem Podiumsgespräch ins IAI eingeladen. Denn der Blick aus Spanien bereichert den Kanon der DDR-Literatur um interessante Aspekte und schließt auch eine Neubewertung nicht aus. Nun muss das Gespräch leider – Stand 28. April 2020 – auf noch unbestimmte Zeit verschoben werden. Stattdessen verlinken wir an dieser Stelle mit einem 2014 von Ibon Zubiaur verfassten Beitrag aus El País : La difícil vida de los escritores sin el Muro
Foto: 16.11.73 Berlin: VII. Schriftstellerkongreß. Irmtraud Morgner, Franz Fühmann, Jan Koprowski, Vorsitzender der Auslandskommission der Leitung des Polnischen Schriftstellerverbandes, und der Übersetzer Kurt Kelm / Wikimedia Commons