‚Der fremde Blick‘

DDR-Literatur aus spanischer Sicht. Ibon Zubiaur und Holger Helbig im Gespräch. Ein Podcast des Förderkreises des Ibero-Amerikanischen Instituts Seit über einem Jahrzehnt macht Ibon Zubiaur die Literatur der DDR in Spanien bekannt. Vor allem die Werke der Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Irmtraud Morgner und Maxie Wander sind spanischen Leserinnen und Lesern heute vertraut. Dennoch unterscheidet sich…

La RDA en sus escritores | DDR-Literatur aus spanischer Sicht

Seit über einem Jahrzehnt macht der spanische Übersetzer und Publizist Ibon Zubiaur die Literatur der DDR in Spanien bekannt. Durch seine Pionierarbeit sind vor allem die Werke der Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Irmtraud Morgner und Maxie Wander spanischen Leser*innen heute  vertraut.  Eigentlich hatte der Förderkreis des IAI Ibon Zubiaur in dieser Woche zu einem Podiumsgespräch ins…

Elías Querejeta und das spanische Kino

Elías Querejeta (1934-2013) war einer der einflussreichsten Produzenten des spanischen Films.  Als einer der innovativsten Pioniere des Nuevo Cine Español  lieferte er Meisterwerke wie  La caza und Cría cuervos, bei denen Carlos Saura Regie führte.   1963 wurde die Elías Querejeta Producciones Cinematográficas gegründet, die als Factoría Querejeta in die spanische Filmgeschichte eingegangen ist. Die vom…

Mit den Waffen der Stasi

Die Euskadi Ta Askatasuna (ETA) wurde 1959 während der Franco-Diktatur von einigen Studenten der Jesuitenuniversität von Bilbao  gegründet.  Das Ziel, die Unabhängigkeit des Baskenlandes, wurde von Anfang an mit gewalttätigen Aktionen verfolgt. Auch in der Ära nach Franco, im demokratischen Spanien, setzte die baskische Terrororganisation (bis 2011) ihre Anschläge fort. Sie kosteten über 800 Menschen das…

Spanisch auf Platz 7

Die Weltsprache Spanisch rangiert nur auf dem siebten Platz, was die Übersetzungen ins Deutsche betrifft. Und literarische Übersetzungen aus dem Spanischen rangieren weit abgeschlagen hinter Übersetzungen didaktischen Lehrmaterials.

Perspektivenwechsel

Deutsche Politik aus spanischer und lateinamerikanischer Sicht Am 2. Juli 2019 werden die Journalisten Andreu Jerez  und Franco Delle Donne  im Gespräch mit David Olmos den europaweiten Rechtsruck unter besonderer Berücksichtigung des Erfolgs der deutschen AfD analysieren.