Wie in Spanien und Italien wurde, was vielleicht weniger bekannt ist, auch in Argentinien eine rigide Ausgangssperre verhängt. Das Wirtschaftsleben des Landes verharrt in Schockstarre. In ihrer neuen Reportage berichtet die in Buenos Aires ansässige investigative Journalistin Gaby Weber, welche Auswirkungen die Krise auf ein Land auf der südlichen Halbkugel hat, das schon vor Corona praktisch bankrott war.
Am 12. März hat der argentinische Präsident Fernández eine rigorose Ausgangssperre verhängt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren nur wenige an Corona erkrankt – Reisende aus Europa. Die einschneidenden Maßnahmen sollen die Krankenhäuser auf den drohenden Ansturm vorbereiten. Kann so das Virus gestoppt werden – in einem Land der südlichen Halbkugel? Viele Fragen stehen im Raum, etwa ob die Therapie – das Einsperren der Bevölkerung, der Einsatz der Armee und das Lahmlegen der Wirtschaft – schlimmere Folgen haben wird, als das Virus.
Kann die Regierung in Buenos Aires die Lohn-Ausfälle ausgleichen? Ihre Kassen sind leer, das Land war schon vor Corona praktisch bankrott. Kann sie die Volkswirtschaft vor dem Ausverkauf schützen? Kann sie –im Handumdrehen – die zusätzliche medizinische Versorgung stemmen? Und wie reagiert die zivile Gesellschaft auf den massiven Einsatz von Polizei und sogar Militär?
Gaby Weber dreht ihre Dokumentationen, wenn ihr ein Thema dringend erscheint, auch ohne Finanzierung von dritter Seite. Spenden über Paypal sind möglich: gaby.weber@gmx.net,
Foto: ©Jeanette Erazo Heufelder