Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Sprachrohr der deutschsprachigen jüdischen Gemeinschaft „Das Argentinische Tageblatt erscheint heute zum letzten Mal“, lautete am Freitag, den 13. Januar 2023, der Aufmacher der Zeitung aus Buenos Aires. 1878 hatte der Schweizer Johann Alemann sie als „Argentinisches Wochenblatt“ gegründet. Er war der Urgroßvater des 95jährigen Juan Alemann, der nun den Nachruf und…
Kategorie: Texte unserer Mitglieder
„Die Freiheit hat in Kuba immer einen Preis“ (Ángel Santiesteban)
Wer Peter B. Schumanns Gespräch mit dem kubanischen Schriftsteller und Dissidenten Ángel Santiesteban in der heutigen Ausgabe der Sendung „Essay und Diskurs“ im Deutschlandfunk versäumt hat, der kann hier nachlesen und nachhören, wie hoch der Preis war, den Santiestaban zahlen musste, um als Schriftsteller in Kuba die Wahrheit schreiben zu können:
Cervantes-Preis für Sergio Ramírez
Von Peter B. Schumann
Ein legendärer Vordenker filmischer Erneuerung
Zum Tod von Fernando Birri | von Peter B. Schumann | DLF – Kultur heute – 28.12.17
Zum 75. Todestag von Roberto Arlt
von Peter B. Schumann | DLF | Kalenderblatt | 26.7.17 |
Venezuela: La crueldad
Por Alberto Barrera Tyska
Urs Müller-Plantenberg – eine Legende
| Unser Mitglied ist 80 Jahre jung |
Juan Villoro: „Trump ist schlimm, aber noch schlimmer ist Peña Nieto“
Aus einem Bericht von Tobias Timm in DIE ZEIT Nr. 8/2017, 16. Februar 2017
Hilfe, einer von uns!
Trumps Politikstil kennen die Lateinamerikaner nur zu gut, gerade das macht ihnen Angst. Von Wolf Grabendorff | 12.12.2016 IPG-Journal
Zum Tod von Fidel Castro (II)
Kulturpolitische Bilanz nach dem Tod Fidel Castros | Von Peter B. Schumann | DEUTSCHLANDRADIO-KULTUR – Fazit 26.11.16
Zum Tod von Fidel Castro (I)
Mit Fidel Castro endet eine Ära | Von Klaus Blume | DPA 27. November 2016
„Die Stimmen sind im Voraus gezählt“
Sergio Ramírez | Schriftsteller und Ehrenpräsident der Freunde des IAI zu den Präsidentschaftswahlen in Nicaragua am 6. November 2016 |