Das Filmschaffen Iberoamerikas ist äußerst vielfältig und facettenreich. Nach wie vor gelangt aber nur ein kleiner Ausschnitt aus dieser großen Bandbreite in die deutschen Kinos. Das Instituto Cervantes und das Ibero-Amerikanische Institut nehmen die Internationalen Filmfestspiele Berlin daher wieder zum Anlass, um gemeinsam mit anwesenden Regisseur*innen und anderen Akteur*innen aus der Film- und Medienbranche über die Situation des iberoamerikanischen Kinos und Filmmarkts nachzudenken. Dabei sollen besonders heutige Möglichkeiten des Vertriebs und der Vermittlung in den Blick genommen werden.
Das Fokusthema der diesjährigen Diskussion ist die Präsenz des iberoamerikanischen Kinos auf digitalen Plattformen.
Mit: Karim Aïnouz (BR), Natalia Meta (ARG), Sandro Fiorin (FiGa Films), Antonio Saura (Latido Films) & Klaus Rasmussen (Digital Screen)
(Spanisch mit englischer Simultanübersetzung)
Termin und Ort: Dienstag, 25.2.2019 |12.00 h | Simón-Bolívar-Saal, Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Straße 37 | Sprache Español / English
Hier das komplette Programm sämtlicher spanischsprachiger Berlinale- Beiträge.