In einer Hommage würdigten die ‚Freunde des IAI‘ am Freitag, dem 2. Februar, das Lebenswerk ihres langjährigen Mitglieds, des berühmten Brasilianisten und Theaterwissenschaftlers Prof. Dr. Henry Thorau. Dabei überreichte ihm Prof. Dr. Barbara Göbel, die Direktorin des Ibero-Amerikanischen Instituts, die höchste Auszeichnung des IAI, die 1930 geschaffene Medaille für Freundschaft und Wissenschaft, um seinen unermüdlichen…
Kategorie: Vortrag
Sichtbares Wirken: Hommage für Henry Thorau
Schwerpunkt Brasilien | Vortrag und Diskussion | Freitag, 2.2.2018 | 18:00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Hannes Bahrmann: Venezuela – Revolution am Abgrund
| Nächste Veranstaltung | Hannes Bahrmann | Vortrag und Diskussion | Donnerstag, 22.03.2018 | 18:00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Vom nachhaltigen Umgang mit planetaren Grenzen
| Die Energiewende in Kuba | Edgar Göll | Vortrag und Diskussion | Dienstag, 28.11.2017 | 18:00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch|
Auf dem Weg zu einem „normalen“ Land?
Argentinien vor wichtigen Parlamentswahlen | Schwerpunkt Argentinien | Dr. Wolf Grabendorff | Vortrag und Diskussion | Donnerstag, 18.10.2017 | 18:00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Los discursos políticos latinoamericanos en la época de las integraciones regionales
| Vortrag von Prof. Dra. Elvira Narvaja de Arnoux | Montag, 29.05.2017 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Spanisch |
Cervantes als Freund der Morisken?
Ein spanisches Kulturerbe in den heutigen Islamdebatten | Vortrag von Monika Walter | Mittwoch, 24.05.2017 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Felix A. Sommerfeld – ein deutscher Spion in der Mexikanischen Revolution
| Vortrag von Dr. Heribert von Feilitzsch | Dienstag, 28.04.2017 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Was hat der argentinische Getreidehandel mit der Frankfurter Schule zu tun?
Das Leben des Felix Weil | Vortrag/Diskussion mit Jeanette Erazo Heufelder | Dienstag, 04.04.2017 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Geopolitische Verwerfungen in Lateinamerika
von Wolf Grabendorff | Vortrag/Diskussion | Freitag, 27.01.2017 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |
Fora Temer! (Weg mit Temer!) – Kultur im Konflikt
Aus unserer letzten Veranstaltung: „Kultur im Konflikt am Beispiel Argentinien, Brasilien und Venezuela“ einige Zitate: Dr. Sandra Schmidt (Publizistin) Die von Präsident Mauricio Macri in Argentinien eingeleiteten wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zeitigen deutliche Auswirkungen im Bereich der Kultur: Laut dem Verband argentinischer Theaterunternehmer zählte man im August 2016 32% weniger Theaterbesuche als 2015, Schätzungen zufolge gibt es…
Kultur im Konflikt am Beispiel Argentinien, Brasilien und Venezuela
| Vortrag und Diskussion | Montag, 12.12.2016 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |