Schwerpunkt Brasilien
| Vortrag und Diskussion |
Freitag, 2.2.2018
| 18:00 Uhr |
Simón-Bolívar-Saal
| Sprache: Deutsch |
Unermüdlich hat sich Henry Thorau für die Verbreitung und Rezeption der portugiesischen und brasilianischen Literatur in Deutschland eingesetzt. Er hat außerdem als erster das brasilianische Theater für die deutschsprachigen Bühnen entdeckt sowie als Übersetzer u.a. die Stücke von Nelson Rodrigues und Augusto Boal (‚Theater der Unterdrückten‘‚ ,Unsichtbares Theater‘) bekannt gemacht. Und schließlich hat er als erster Inhaber der Professur Carolina Michaëlis de Vasconcelos an der Universität Trier wesentlich zur Erforschung der lusophonen Kulturen und Literaturen beigetragen. 2017 wurde er emeritiert.
Die ‚Freunde des IAI‘ würdigen mit dieser Veranstaltung das Gesamtwerk ihres langjährigen Mitglieds. Laudatio: Prof. Dr. Kathrin Sartingen (Universität Wien). Anschließend Vortrag von Prof. Dr. Henry Thorau: Teatro Negro in Brasilien. Moderation: Peter B. Schumann.
Quelle des Bildes: Henry Thorau.