Berlinale – 70. Internationale Filmfestspiele Berlin mit starker lateinamerikanischer Präsenz

Die argentinisch-deutsche Koproduktion Las mil y una der Regisseurin Clarisa Navas (geboren 1989 in Corrientes) eröffnet am Donnerstag, 20.2.2020, als Weltpremiere die Sektion Panorama der 70. Berlinale (20. Februar bis 1. März).

Iris ist 17 und lebt in den Tag hinein. Sie ist von der Schule geflogen und hängt mit ihren zwei besten Freunden, ihren Cousins, ab. Mit ihrem Basketball ist sie in den weiten Innenhöfen ihrer Sozialwohnungssiedlung unterwegs oder beschäftigt sich mit ihrem Handy. Jungs verschwinden beim Versteckspielen mit anderen Jungs, ziehen sich vor der Webcam aus und schreiben leidenschaftliche Texte gegen eine heteronormative Gesellschaft. Eine trügerische Leichtigkeit liegt in der Luft und das Versprechen, dass in der Liebe und beim Sex alles möglich ist. Als die selbstbewusste Renata auftaucht, ist Iris fasziniert und ihr Leben ändert sich schlagartig. Ein erster Flirt lässt nicht lange auf sich warten, und Iris sieht sich mit unbekannten Gefühlen konfrontiert. Doch in der Siedlung werden die Gerüchte über Renatas Vergangenheit immer lauter.
Regisseurin Clarisa Navas erzählt von einer Zeit zwischen Coming-out und Cybermobbing, Gemeinschaftsleben und Armut, Liebe und Gewalt und beschreibt den Übergang zwischen der Kindheit und dem Erwachen in der bitteren Erwachsenenwelt. Mit Sofía Cabrera, Ana Carolina García, Mauricio Vila, Luis Molina und Marianela Iglesia.

https://cineuropa.org/es/video/385313/

In den Sektionen der diesjährigen Berlinale sind (Ko-)Produktionen aus Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Peru und Uruguay sowie aus Spanien und Portugal vertreten. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Webseite www.berlinale.de/de/programm/programm/berlinale-programm.html

 

 

Foto: ‚Las mil y una‘ ©Plutofilm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s