Sprache und Kultur der Sefarden – Mythos und Realität

Vortrag von Gabriele Knauer

1492 stellte Spanien unter der Herrschaft der „katholischen Könige“ die Juden vor die Wahl, zu konvertieren oder das Land zu verlassen. Zehntausende Juden gingen daraufhin ins Exil, hauptsächlich nach Nordafrika und in das Osmanische Reich. Viele Sefarden, wie sie genannt werden, leben heute in Israel und auf dem Balkan. Sie haben noch immer eine enge Bindung zur spanischen Sprache und Kultur, jedoch mit eigenen Charakteristika.

Die Romanistin Prof. Dr. Gabriele Knauer (Humboldt-Universität zu Berlin) gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die über fünfhundertjährige Geschichte der sefardischen Diaspora. Sie beleuchtet dabei auch das Verhältnis der Sefarden zu Spanien sowie die Herausforderungen, vor denen die Nachfahren heute stehen, um ihre Sprache, Kultur und Identität zu bewahren.

Jüdische Hochzeit in Marokko-1024

Bild: Eugène Delacroix [Public domain], via Wikimedia Commons

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s