Szenische LesungMittwoch, 7. Juni, 18:00 UhrSimón-Bolívar-Saal Proteste von Schüler:innen gegen eine Erhöhung der Metropreise um 30 Pesos lösten in Chile im Oktober 2019 eine soziale Rebellion aus. Aus der Kritik an 30 Pesos wurde schnell eine Kritik an der Politik der letzten 30 Jahre nach dem Ende der Pinochet-Diktatur. Die Rebellion richtete sich gegen die…
Schlagwort: Chile
‚Land meiner Träume‘ von Patricio Guzmán
Autor: Peter B. Schumann Vom chilenischen Kino war in der letzten Zeit bei uns wenig zu sehen, obwohl eine ganze Reihe von Regisseuren internationale Preise erhielt, unter anderem auch auf der Berlinale. Einer von ihnen ist Patricio Guzmán, der bedeutendste Dokumentarist Chiles. Mit La Batalla de Chile ist er bereits in den 1970er Jahren berühmt…
Veranstaltungshinweis. Patricio Guzmán: Mi país imaginario/ Land meiner Träume
Aus den Protesten gegen die Erhöhung der Metropreise in Santiago de Chile entwickelte sich im Oktober 2019 ein sozialer Aufstand, wie ihn das Land seit langem nicht mehr erlebt hatte. Rund 1,5 Millionen Menschen demonstrierten für ein gerechteres Bildungs- und Gesundheitssystem sowie für eine neue Verfassung. An vorderster Stelle: die Frauen. „Wie war es möglich,…
Der Schriftsteller Omar Saavedra Santis starb in Valparaiso/Chile
Ein Nachruf von Nikolaus Werz (Mitglied im ‚Förderkreis des IAI‘) Omar Saavedra Santis lernten wir in der Kantine des Musikinstrumente Museums in Berlin kennen. Enrique Fernández hatte an diesem Tag die Gruppe der Bibliotheksbesucher zusammengeführt, die vom Ibero-Amerikanischen Institut über die Potsdamer Straße zum Mittagessen zog. Omar erkundigte sich genau und kenntnisreich nach den Verhältnissen…
„Chile, schmales Blütenblatt aus Meer und Wein und Schnee“
Dieses lyrische Bild fand der Publizist Peter B. Schumann in einem dünnen Gedichtband von Pablo Neruda, den er auf seiner ersten Reise durch Lateinamerika 1969 mitgenommen hatte. Ihn beeindruckte vor allem, wie es dem chilenischen Nationaldichter gelang, die einzigartige geografische Lage seines Landes in diesen beiden Verszeilen auszudrücken. Denn Chile erstreckt sich über mehr als…
Chile im Wasserstress
Herzliche Einladung zur Präsenz-Veranstaltung mit Life-Übertragung. Mo, 21.9.2020, 18:00 Uhr 2019 waren wieder weite Teile der Welt von Trockenheit und Waldbränden heimgesucht. Der Wasserstress nimmt weltweit zu. Chile musste den Agrarnotstand wegen Dürre ausrufen. Die menschengemachte Erderwärmung spielte dabei eine Rolle, die verstärkte Nutzung fossiler Wasservorräte in der exportorientierten Forst- und Landwirtschaft wie auch im Bergbau. Der Grundwasserspiegel sinkt, Gletscher schmelzen,…
Lateinamerika im Detail
Aus Vor-Corona-Zeiten stammt dieses wissenschaftlich unaufgeregte Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Peter Birle, der im IAI die Forschungsabteilung leitet und sich intensiv mit den Themen Staat und Politik in Lateinamerika sowie deutsch-lateinamerikanischen Wissenschaftsbeziehungen beschäftigt. Peter Birle empfiehlt den Blick stärker auf länderspezifische Details zu richten, statt länderübergreifend stets sofort die politischen Systeme als Ganzes in den Blick…
Freitags in Chile – Revolte
Seit Mitte Oktober 2019 wird in Santiago de Chile jeden Freitag demonstriert. Im ganzen Land wurden Einkaufszentren niedergebrannt, Banken, Hotels und Polizeireviere zerstört. Neue soziale Akteure, fern der Parteien und Institutionen, haben die chilenischen Eliten in Angst und Schrecken versetzt. Sie fordern ein neues Gesellschaftsmodell und haben für März 2020, nach dem Ende der chilenischen…
69. Lateinamerika-Tag mit Besucherrekord
Alljährlich lädt der in Hamburg ansässige Lateinamerika Verein (LAV), eine 1916 von Hamburger und Bremer Kaufleuten gegründete Wirtschaftsvereinigung, mittelständische Unternehmen zum Lateinamerika-Tag (LAT) ein; einer Wirtschaftskonferenz, die der Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Lateinamerikas sowie der Karibik dient. Die globale Positionierung der lateinamerikanischen Handelsallianzen war in diesem Jahr das Hauptthema des ersten Tages der am 11. und…
Chilenische Filmreihe
| Filmreihe | 21. – 26.10. 2016 | Eiszeit-Kino | Zeughofstr. 20, 10997 Berlin-Kreuzberg. | Sprache: Die Filme laufen in der spanischen Originalversion mit deutschen oder englischen Untertiteln | Eine Veranstaltung der Botschaft von Chile und des Eiszeit-Kinos in Kooperation mit den Freunden des IAI.