Elías Querejeta und das spanische Kino

Elías Querejeta (1934-2013) war einer der einflussreichsten Produzenten des spanischen Films.  Als einer der innovativsten Pioniere des Nuevo Cine Español  lieferte er Meisterwerke wie  La caza und Cría cuervos, bei denen Carlos Saura Regie führte.   1963 wurde die Elías Querejeta Producciones Cinematográficas gegründet, die als Factoría Querejeta in die spanische Filmgeschichte eingegangen ist. Die vom italienischen Neorealismus beeinflussten Filme der Factoría Querejeta setzten sich vom konventionellen komödiantischen und folkloristischen Kino ab. Eine Auswahl der Filme  versammelt die von Petra Palmer kuratierte und in Zusammenarbeit mit der Spanischen Botschaft und dem Instituto Cervantes entstandene Filmreihe, die das Deutsche Historische Museum im Zeughauskino präsentiert. Am Samstag, 21. März 2020, wird ‚Tasio‘ gezeigt, ein Film des Regisseurs Montxo Armendáriz, der sich vor allem für den Rhythmus des Lebens und Überlebens auf dem Land in der Zeit der Franco-Diktatur interessiert.

ES 1984, R/B: MONTXO ARMENDÁRIZ |Samstag, 21. März 2020, 21.00 Uhr |Zeughauskino |OmeU | Mit einer Filmeinführung von Ibon Zubiaur

 

Foto: via Wikimedia Commons

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Gerhard Mertschenk sagt:

    Das ist wirklich erstaunlich: Elías Querejeta stirbt 21 Jahre vor seiner Geburt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s