La hora de los hornos – Die Stunde der Feuer

| 50 Jahre danach |

Von Fernando E. Solanas

| Film – Originalfassung mit deutschen Untertiteln |

Freitag, 1.6.2018
| 18:00 Uhr |
Simón-Bolívar-Saal

| Sprache: Deutsch |

Wie ein Fanal wirkte dieses inzwischen weltberühmte Dokumentarfilm-Epos, als es vor 50 Jahren in Pesaro/Italien und fast gleichzeitig in Berlin uraufgeführt wurde. Es traf mit seiner vehementen Kritik am Neokolonialismus in Argentinien und Lateinamerika den Nerv jener Generation, die in vielen westlichen Ländern gegen ähnliche Strukturen rebellierte und sich dem internationalen Befreiungskampf anschloss. Fernando E. Solanas‘ Die Stunde der Feuer veränderte das politische Kino des Subkontinents und demonstrierte, dass die Revolution sich in revolutionären Bildern ausdrücken muss. Der Film war der Vorläufer der einzigen politischen Langzeitbeobachtung eines lateinamerikanischen Landes, die der Regisseur auf der diesjährigen Berlinale mit Viaje a los pueblos fumigados beendet hat. Einführung: Peter B. Schumann.

Länge: 90 Minuten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s