Premio José Donoso für Cristina Rivera Garza 

In den ersten beiden Dezemberwochen findet traditionell die Buchmesse in Santiago de Chile statt. In ihrem Verlauf wird auch der Premio José Donoso, benannt nach dem berühmten chilenischen Schriftsteller (1924-1996) und einer der wichtigsten Literaturpreise Lateinamerikas, überreicht, auch wenn der/die Preisträger*in jeweils bereits im September bekanntgegeben wird. In diesem Jahr erhielt den Preis die in Deutschland noch wenig bekannte mexikanische Autorin Cristina Rivera…

Die Biografie eines Romans: „La ciudad y los perros“

Kann man die Biografie nicht nur einer Person, sondern auch die eines Buches schreiben? Von Thomas Bremer Für den deutschen Bereich hat eine Forschergruppe um Ulrike Gleixner und Jörn Münkner von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel eine Antwort gefunden: ihre ‚Buch-Biografien‘ verstehen sie als Lebensgeschichte einzelner Exemplare eines gedruckten Texts, als Geschichte der Interaktion eines…

La Cubana oder Ein Leben für die Kunst

Ein Testimonio auf der Opernbühne In diesen Tagen (die Premiere wäre am 26. April gewesen) sollte in der Staatsoper Unter den Linden die Oper „La piccola Cubana“ von Hans-Werner Henze gespielt werden. Das ist auch eine Hommage an den cubanischen Autor Miguel Barnet, auf dessen Roman „La canción de Rachel“ das Libretto beruht und der…