‚Die Besteigung des Chimborazo’|’Los Hieleros del Chimborazo‘

Anlässlich 250 Jahre Humboldt

Im Jahr 1799 brechen der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt und der französische Botaniker und Arzt Aimé Bonpland in die „Neue Welt“ auf. 1802 erreichen sie Ecuador und beginnen zusammen mit dem einheimischen Adligen Carlos Montúfar, den damals als höchsten Berg der Welt geltenden Chimborazo zu besteigen. Der Film ‚Die Besteigung des Chimborazo‘schildert die Humboldt’sche Expedition auf den  6267 Meter hohen erloschenen Vulkan und ihr Scheitern in 5540 Meter Höhe. 1989,  in den Tagen des Mauerfalls, hatte die deutsch-deutsche Produktion, bei der Rainer Simon Regie führte und Jan Josef Liefers in der Rolle des Alexander von Humboldt sein Filmdebüt gab, in den Kinos Premiere.

Rainer Simon drehte an Originalschauplätzen mit den Bewohnern des Hochlands, wodurch der Film streckenweise dokumentarische Züge erhielt.

Im Filmfundus des IAI findet sich ein Film über eine andere Besteigung des Chimborazo. Die Brüder Igor und Gustavo Guayasamín haben im Jahr 1980 für ihre Dokumentation ‚Los Hieleros del Chimborazo‘ die letzten hieleros begleitet, die täglich in die eisigen Zonen des Vulkans vordrangen, um dort Eis abzubrechen, das sie schwer bepackt hinunter ins Tal brachten und auf den Märkten in der Umgebung an Limonade-Händler verkauften.

http://www.cinematecanacionalcce.com/Peliculas/Detalle/1019

Unter der Rubrik Empfehlung des Monats stellen wir in loser Folge ausgewählte Filme aus dem Filmfundus des IAI vor. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) beherbergt die größte Sammlung des lateinamerikanischen Films in Deutschland.  Mit nahezu 6.000 Titeln aller filmischen Genres in Originalsprache.  Darunter  den vollständigen Werksammlungen  so bedeutender Regisseure wie Luis Buñuel, Tomás Gutiérrez Alea oder Glauber Rocha. Seit 2006 unterstützen die Freunde des Ibero-Amerikanischen Instituts e.V. die Sammlung durch den gezielten Ankauf von bedeutenden Filmen aus Lateinamerika.

 

Bild: via Wikimedia Commons

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s