In Brasilien hat mit der politischen Kehrtwende auch eine kulturelle eingesetzt. Darunter leidet vor allem jede Form von Kultur, die nicht einer bestimmten gesellschaftlichen Norm entspricht. So darf der auf der Berlinale gezeigte Spielfilm von Wagner Moura über den Revolutionär Marighella nicht gezeigt werden. Und das Theaterstück „Das Evangelium nach Jesus, der Königin des Himmels“ über…
Schlagwort: Zensur
Schwarze Tage für die freie Presse in Nicaragua
In Nicaragua geraten kritische Journalisten zunehmend unter Druck. Redaktionen werden geräumt, Radioprogramme auf Regierungskurs gebracht. Der traditionsreichen Zeitung La Prensa wird vom Zoll die Auslieferung des dort lagernden Druckpapiers verweigert.
Vom Suchen und Finden in Archiven
Gleich zwei Veranstaltungen im IAI demonstrieren, dass archivarische Tätigkeit alles andere als eine staubtrockene Angelegenheit ist. Wer bei dem Begriff Archiv an fensterlose Räume denkt und an Akten und Dokumente, die – einmal registriert und abgelegt – in solchen Räumen als bloßer Bestand in Regalen dahindämmern, der befindet sich nicht auf der Höhe der Zeit.
„Die Freiheit hat in Kuba immer einen Preis“ (Ángel Santiesteban)
Wer Peter B. Schumanns Gespräch mit dem kubanischen Schriftsteller und Dissidenten Ángel Santiesteban in der heutigen Ausgabe der Sendung „Essay und Diskurs“ im Deutschlandfunk versäumt hat, der kann hier nachlesen und nachhören, wie hoch der Preis war, den Santiestaban zahlen musste, um als Schriftsteller in Kuba die Wahrheit schreiben zu können:
Ángel Santiesteban
Kubanischer Schriftsteller – Blogger – Dissident im Gespräch | ‚Essay und Diskurs‘ | Deutschlandfunk | Sonntag, 14. Oktober 2018 | 09.30 Uhr – 10.00 Uhr | Noch Mitte der 2000er Jahre von der kubanischen Regierung für seine literarischen Verdienste mit den höchsten Preisen ausgezeichnet, fiel der 1966 in Havanna geborene Ángel Santiesteban in Ungnade, als…
„Ohne das US-Embargo wäre in Cuba auch keine Demokratie entstanden“
Eine interessante Diskussion bei unserer letzten Veranstaltung: „Von Anfang bis Ende: Zensur im Kuba“. Hier einige Fragen des Publikums mit den entsprechenden Antworten der Referenten: Frage eines Teilnehmers: – Sie reden die ganze Zeit nur von Zensur. Wieso sprechen Sie nicht von der Blockade der USA gegen Cuba? Antwort vom Podium: – Unser Titel heißt…
Von Anfang bis Ende: Zensur in Cuba.
von Peter B. Schumann | Vortrag und Diskussion | Freitag, 2.9. 2016 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |