Die Anfänge der Militarisierung der US-Grenze mit Mexiko Bis 1916 war die Grenze zwischen den USA und Mexiko eine ‚Linie im Sand‘. Sichtbar gemacht einzig durch den Roosevelt-Korridor, einem Grenzstreifen, der im Zuge der Intensivierung transnationaler, wirtschaftlicher Beziehungen 1882 während des Porfiriats eingerichtet wurde. Er war das zivile Projekt einer befriedeten Grenze mit Grenzzoll und offiziellen…
Schlagwort: Pancho Villa
Felix A. Sommerfeld – ein deutscher Spion in der Mexikanischen Revolution
| Vortrag von Dr. Heribert von Feilitzsch | Dienstag, 28.04.2017 | 19.00 Uhr | Simón-Bolívar-Saal | Sprache: Deutsch |