„Chile, schmales Blütenblatt aus Meer und Wein und Schnee“

Dieses lyrische Bild fand der Publizist Peter B. Schumann in einem dünnen Gedichtband von Pablo Neruda, den er auf seiner ersten Reise durch Lateinamerika 1969 mitgenommen hatte. Ihn beeindruckte vor allem, wie es dem chilenischen Nationaldichter gelang, die einzigartige geografische Lage seines Landes in diesen beiden Verszeilen auszudrücken. Denn Chile erstreckt sich über mehr als…