Jenseits der offiziellen Geschichte des Instituts, die mit der Privatbibliothek des argentinischen Gelehrten Ernesto Quesada begann, gibt es die vielen persönlichen Geschichten, die ganze Generationen von Bibliotheksnutzern, Studierenden sowie beruflich oder privat an Iberoamerika-Interessierten mit dem Institut verbinden. In vordigitalen Zeiten bot das Iberoamerikanische Institut den schönen Grund für unzählige Berlin-Reisen, da die Fernleihe auf…
Schlagwort: Rafael Cardoso
Roter Bankier und grüner Exilant | Eine Ausstellung würdigt Hugo Simon
2012 zog der brasilianische Schriftsteller und Kunsthistoriker Rafael Cardoso nach Berlin, um die Geschichte seines Urgroßvaters zu recherchieren, dem 1933 aus Deutschland vertriebenen Bankier und Kunstsammler Hugo Simon, der eine der Schlüsselfiguren des Berliner Lebens in der Weimarer Zeit war. Cardoso war 16, als er zum ersten Mal den Namen seines Urgroßvaters hörte, dessen sozialistische Vergangenheit…