Dem außenpolitischen Betrachter zeigt sich die politische Landkarte Lateinamerikas grundlegend verändert. Wo vor zehn Jahren noch progressive Regierungen die Wahlen gewannen, haben mittlerweile rechtskonservative Politiker das Regierungsruder übernommen. Was sind die Gründe?
Schlagwort: Interview
Brasiliens Schicksalswahl
Auf die Frage, warum für Beobachter die Wahlen in Brasilien von geradezu schicksalshafter Bedeutung sind, erinnerte die Politikwissenschaftlerin Dr. Claudia Zilla in einem kürzlich geführten Interview an Brasiliens Symbolkraft in der Region. Als großes Land und starke Volkswirtschaft präge es das Bild Lateinamerikas. Als Haupthandelspartner vieler anderer Länder in der Region gelte es in vielerlei Hinsicht…
Essayist Juan Villoro: Mexikos Grammatik des Schreckens
| Juan Villoro im Gespräch mit Peter B. Schumann |