Mario Vargas Llosa: Harte Jahre

Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa beschreibt in seinem neuen Roman Harte Jahre den 1954 von den USA betriebenen Sturz des progressiven guatemaltekischen Präsidenten Jacobo Árbenz und setzt damit die Reihe seiner politischen Meisterwerke fort.* Mario Vargas Llosa gehört zu den großen Autoren Lateinamerikas, die im sog. Boom der 1960er und 1970er Jahre die Literatur des Kontinents…

Die Kinderkarawane

  Im vergangenen Jahr luden die Freunde des IAI fünf Vertreter der neueren mexikanischen Schriftsteller-Generation zu einer Podiumsdiskussion ein. Thema der Veranstaltung: die Funktion von Literatur in einer von gewaltsamen Konflikten gezeichneten Gesellschaft wie der mexikanischen.  Teilgenommen hatte auch der Schriftsteller Juan Pablo Villalobos, der den literarischen Schaffensprozess  mit einer Uhr verglich, die immer ein wenig…