Zu katastrophalen Zuständen führt die anbrechende Corona-Pandemie in Ecuador: In der Küstenmetropole Guayaquil ist das Gesundheitssystem zusammengebrochen. In den Medien waren in den vergangenen Tagen Bilder von Leichen auf den Straßen Guayaquils zu sehen. Der in Guayaquil ansässige Salesianer-Padre P. Marcelo Bravo bestätigte der Katholischen Presseagentur Österreich diese Berichte . Hier das Interview mit ihm.
Schlagwort: Ecuador
Krise in Ecuador
Die Einladung zur Jahreskonferenz des Lateinamerika-Vereins in Frankfurt a. M. musste Präsident Lenín Moreno absagen, da er sich mit den größten Massenprotesten seit dreißig Jahren in seinem Land konfrontiert sah. Die Unruhen hatten sich an den stark gestiegenen Treibstoffpreisen entzündet.
Lateinamerikatag 2019 mit Lenín Moreno
Der Präsident der Republik Ecuador ist Ehrengast des 70. Lateinamerika-Tags. In der diesjährigen Hauptversammlung des Lateinamerika-Vereins wird am 8. und 9. Oktober in Frankfurt a.M. der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Lateinamerikas besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es geht um Smart Cities, Maschinen- und Bergbau, Energie, Healthcare, logistische Infrastruktur und – ganz generell – um Ecuadors wirtschaftliche Entwicklung. Foto: Lenín Moreno via Wikimedia…
Ein Besuch auf den Galapagos
und eine Berliner Lateinamerika-Konferenz Die deutschen Beziehungen zu Ecuador im Jahr 250 nach Humboldts Geburt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht vom 13. bis 16. Februar die Republik Ecuador. Es ist der erste Aufenthalt eines deutschen Bundespräsidenten in Ecuador seit 26 Jahren. Anlass ist der 250. Geburtstag Alexander von Humboldts, der hier auf seiner zweiten Südamerika-Expedition…
Backlash in Lateinamerika?
Dem außenpolitischen Betrachter zeigt sich die politische Landkarte Lateinamerikas grundlegend verändert. Wo vor zehn Jahren noch progressive Regierungen die Wahlen gewannen, haben mittlerweile rechtskonservative Politiker das Regierungsruder übernommen. Was sind die Gründe?