Keine fünf Jahrzehnte ist es her, dass die United Fruit Company als Inbegriff eines skrupellosen kapitalistischen Multikonzerns galt. In seinem berühmten Canto General prangerte Pablo Neruda im Gedicht United Fruit Company die Kolonisierung der Länder Lateinamerikas an. In Hundert Jahre Einsamkeit verarbeitete Gabriel García Márquez den Streik der im Jahr 1928 gegen die Behandlung von United…
Schlagwort: Globale Wirtschaftswelten
Kautschuk – Mythologie und Wirklichkeit
Werner Herzogs 1982 gedrehter Spielfilm ‚Fitzcarraldo‚ über einen Kautschuk-Baron, der einen Flussdampfer durch den peruanischen Dschungel transportieren ließ, hat eine reale Vorlage: Carlos Fermín Fitzcarrald López (1862-1897), ein peruanischer Kautschukhändler, der während des Kautschukbooms im riesigen Gebiet zwischen den Flüssen Ucayali und Madre de Dios die tropischen Regenwälder kontrolliert und mit Gewalt die indigene Bevölkerung zur Zwangsarbeit in…
Farben in Lateinamerika
Aus der Serie: ‚Globale Wirtschaftswelten‘ Zu Zeiten der Phönizier mussten für die Gewinnung von einem einzigen Gramm Purpurrot zehntausend Meeresschnecken gesammelt werden. Nach dem Niedergang des byzantinischen Reiches wurden Meeresschnecken durch Schildläuse ersetzt, die im Mittelmeerraum auf den Blättern der Kermeseiche leben. Als im 16. Jahrhundert die Spanier Mexiko eroberten, lernten sie dort ein noch kräftigeres…