Spuren indigener Perspektiven auf der Frankfurter Buchmesse

Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels hat in diesem Jahr der brasilianische Fotograf Sebastiao Salgado für sein Lebenswerk entgegengenommen. „Meine Sprache ist das Licht„, sagte Salgado in seiner anschließenden Rede, in der er den indigenen Völkern Lateinamerikas dankte, dass er ihr Leben  dokumentieren durfte. Denn die Perspektive, aus der das Licht auf ihr Leben fiel, ist…

Venezuela: Wissenschaftliches Leben am gesellschaftspolitischen Abgrund |la vida académica en el abismo socio-político

Der Literaturwissenschaftler Luis Miguel Isava berichtet über den universitären Alltag in Caracas. El investigador literario Luis Miguel Isava reporta sobre la cotidianidad universitaria en Caracas In einem Land, dessen Strukturen in allen Bereichen nahezu zusammengebrochen sind, dürfte es sehr schwierig sein, einen auch nur halbwegs geordneten Lehr- oder Studienbetrieb aufrechtzuerhalten. Die öffentlichen Hochschulen haben es…

Die Lieblingsbücher der Berliner Latino-Autoren

Die in Berlin lebende Schriftstellerin Esther Andradi lädt Kollegen und Kolleginnen zur gemeinsamen Lektüre in die Kreuzberger Buchhandlung andenbuch ein. Gelesen wird  nicht aus den eigenen Werken, sondern aus Büchern, die den literarischen Werdegang der illustren Runde besonders geprägt haben. Wer hin und wieder die Veranstaltungen der ‚Freunde des IAI‘ besucht, wird auf vertraute Namen treffen….

Großes Kino im ‚andenbuch‘

CICLO de CINE mexicano: las nominadas al Oscar | Für alle, die Kino lieber auf Leinwand als auf Netflix sehen. An vier Abenden zeigt Teresa Cosci, Buchhändlerin aus Überzeugung und  ‚Freundin des IAI‘,   Oscar-prämierte Filme aus Mexiko.  Eröffnet wird die Reihe am Samstag, 16. März 2019 mit Roma, dem Film von Alfonso Cuarón, der…