Die Dauer der Überfahrt von Europa nach Amerika hat sich im Laufe eines Jahrhunderts folgendermaßen verringert: Im Jahre 1801 stellte der einer Hamburger Reederei gehörige Dreimaster „Hoffnung“ mit der Reisedauer von 30 Tagen einen Rekord auf. Bis dahin hatten Segelschiffe im Durchschnitt 33 Tage zum Kreuzen des Ozeans gebraucht. Bereits 18 Jahre später, 1819, brauchte…
Schlagwort: Hamburg
Wohin steuert Brasiliens Wirtschaft?
Der Lateinamerikaverein (Hamburg) lädt ein zu einem Vortrag des Journalisten Alexander Busch: Am Dienstag, 8. Januar 2019, 17.00 – 19.30 Uhr Alexander Busch, Autor des Buches „Wirtschaftsmacht Brasilien“ (2011), berichtet seit 25 Jahren als Korrespondent aus Brasilien über Lateinamerika. Er schreibt für die Verlagsgruppe Handelsblatt („Wirtschaftswoche“, „Handelsblatt“) sowie die „Neue Zürcher Zeitung“.