Seine Ursprünge hat das argentinischte aller Musikinstrumente zwar in den 1830er Jahren im Vogtland. Als Erfinder des Bandoneons gilt jedoch ein Krefelder: Der Musiklehrer und Instrumentenhändler Heinrich Band, der in seinem Sortiment ab 1844 die von dem Chemnitzer Carl Friedrich Uhlig erfundene deutsche Konzertina anbot.